IT Headhunter: Mit MEYHEADHUNTER die fähigsten Mitarbeiter diskret finden
Hochspezialisierte Fach- und Führungskräfte sind begehrt – und mit einer durchschnittlichen IT Personalvermittlung kaum zu erreichen. Denn zumeist befinden sich diese Experten in einem bestehenden Arbeitsverhältnis und sind nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber. Ein fähiger IT Headhunter spürt diese fähigen Mitarbeiter für Sie auf und überzeugt Kandidaten diskret und nachhaltig von Ihren Qualitäten.
Sie benötigen zur Besetzung vakanter Stellen die Unterstützung durch einen spezialisierten IT Headhunter, der Ihre wichtigsten Personalfragen mit Diskretion, Fingerspitzengefühl und präziser Marktkenntnis löst?
Dann ist MEYHEADHUNTER Ihr zuverlässiger Ansprechpartner: Unsere erfahrenen IT Headhunter finden für Sie unter den begehrten IT Spezialisten und Führungskräften die herausragenden Persönlichkeiten, die sich nur über Executive Search finden lassen – der Königsdisziplin unter den Rekrutierungsmethoden. Ob zum Beispiel in Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder Frankfurt am Main, wir unterstützen Sie effektiv und nachhaltig.
Ihre Vorteile mit einem MEYHEADHUNTER IT Headhunter
- Sie ersparen sich teure Fehler bei der Besetzung Ihrer Schlüsselpositionen.
- Sie finden die fachlich und persönlich geeignetsten Führungskräfte auf dem verdeckten IT-Kandidatenmarkt.
- Sie besetzen Vakanzen schneller und sichern sich so mehr Zeit für Ihre Kernkompetenzen.
- Sie verschaffen sich signifikante Wettbewerbsvorteile und schärfen Ihr Unternehmensprofil.

Jetzt unverbindlich anfragen!
Headhunter: Diskrete und nachhaltige Ansprache von spezialisiertem Top-Personal
Je höher die Anforderung, desto geringer die Personalauswahl – diese einfache Formel bewahrheitet sich insbesondere in der rasanten IT-Branche. Der unaufhaltsame Fortschritt digitaler Technologien erfordert innovationsstarke Spezialisten, die fachlich und persönlich perfekt zu Ihrem Unternehmen passen.
Ein IT Headhunter von MEYHEADHUNTER findet die besten IT Fach- und Führungskräfte für Sie!
Doch wie kommen Sie an diese Spitzenkräfte heran? Wohl kaum über Stellenanzeigen. Denn die fähigsten Kandidaten suchen nicht, sie lassen sich finden – und wollen dabei restlos überzeugt werden. Eine Aufgabe, die akribische Vorbereitung bei der IT Personalberatung und rhetorisches Geschick verlangt. Als erfahrene IT Headhunter und Personalberater wissen wir bei MEYHEADHUNTER, wie es funktioniert. Durch unsere Spezialisierung auf die Branchen der Informations-, Kommunikations- und Datenverarbeitung verfügen wir über ein ausgezeichnetes Netzwerk und erhöhen so die Effektivität unserer Direktsuche. Dadurch erzielen wir auch bei besonders anspruchsvollen Mandanten schnelle Qualitätslösungen.

So läuft das Executive Search der IT Headhunter ab
- Erstellung eines Anforderungsprofil
Welche Vorstellung haben Sie von Ihrer gesuchten Führungskraft und welche Benefits bieten Sie? Unser IT Headhunter bespricht diese Fragen detailliert mit Ihnen und erstellt daraus ein spezifisches Anforderungsprofil, das den strategischen Zielen Ihres Unternehmens entspricht.
- Identifikation der Zielunternehmen
Im Anschluss erstellen wir eine Liste mit Zielunternehmen, in denen geeignete Kandidaten arbeiten und eruieren konkrete Kandidaten, die für die vakante Stelle in Frage kommen.
- Gezielte und diskrete Direktansprache
Nun folgt die sensibelste Phase des Executive Search, die Direktansprache. Als IT Headhunter agieren wir dabei jederzeit diskret, rechtssicher und vermeiden Interessenkonflikte. Den Kandidaten legen wir fundierte Argumente für einen Wechsel in Ihr Unternehmen vor.
- Internes Auswahlinterview
Haben Kandidaten ihr Interesse signalisiert, laden wir sie zu einem ausführlichen Auswahlinterview ein und prüfen dabei mithilfe wissenschaftlicher Eignungsdiagnostik die fachlichen und persönlichen Eigenschaften.
- Vorstellungstermin
Nur wenn ein Kandidat unsere IT Headhunter restlos überzeugt hat, schlagen wir ihn für einen Vorstellungstermin in Ihrem Unternehmen vor. So können Sie sich persönlich einen fundierten Eindruck von den verbliebenden Persönlichkeiten verschaffen.
- Vertragsunterzeichnung
Haben Sie Ihre finale Entscheidung gefällt, beraten und begleiten wir Sie gern bis zur Vertragsunterzeichnung.
Direktansprache für konkrete Zielkandidaten durch MEYHEADHUNTER
Sie interessieren sich bereits für einen konkreten Kandidaten, möchten die Direktansprache jedoch nicht selbst durchführen? Kein Problem – auch in diesem Fall können Sie unsere IT Headhunter beauftragen.
Fundiertes IT Headhunting mit wissenschaftlicher Eignungsdiagnostik
Doch passt der ausgewählte Spezialist auch wirklich zum Unternehmen? Damit auf den positiven ersten Eindruck kein ernüchternder zweiter folgt, überlassen unsere IT Headhunter beim Recruiting nichts dem Zufall. Mit wissenschaftlicher Eignungsdiagnostik erstellen wir Potentialanalysen, mit denen sich fundierte Personalentscheidungen treffen lassen.
Dabei greifen wir auf bewährte Tools von Scheelen® zurück, dem renommierten Institut für Managementberatung und Diagnostik. Mit ihnen filtern wir heraus, inwiefern Werte, Kompetenzen, Verhalten und emotionale Intelligenz des Kandidaten mit den strategischen Zielen Ihres Unternehmens übereinstimmen. Das Ergebnis: Eine überdurchschnittliche Treffsicherheit und somit optimale Entscheidungssicherheit für Ihr Unternehmen.
Sie möchten jetzt einen Headhunter für die Besetzung Ihrer Schlüsselpositionen beauftragen? Lassen Sie von MEYHEADHUNTER alle Maßnahmen diskret und rechtssicher ergreifen – für nachhaltig erfolgreiche Arbeitsverhältnisse.
Häufig gestellte Fragen an IT Headhunter von MEYHEADHUNTER
-
Welche Kosten entstehen, wenn ich einen IT Headhunter beauftrage?
Wir kalkulieren faire Honorare nach transparenten Kriterien. Dazu beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragestellungen:
- Um welche Position handelt es sich? Welche Verantwortlichkeiten sind damit verbunden?
- Wie aufwändig ist die Suche in Ihrer Branche?
- Wie hoch wird das Gehalt des gesuchten Mitarbeiters sein?
In den meisten Fällen bewegen sich die Honorare zwischen 20 und 30 Prozent des Jahreseinkommens Ihrer vermittelten Spitzenkraft. In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gern über nähere Details.
-
Welche Spezialisten und Führungskräfte kann ich durch MEYHEADHUNTER suchen lassen?
Als IT Headhunter begeben wir uns für alle Positionen auf Direktsuche, die in den Branchen der Informations-, Kommunikations- und Datenverarbeitung gefragt sind. Dazu gehören beispielsweise
- Software-Entwickler
- Fachinformatiker
- Data-Scientisten
- Projektmanager und Projektleiter.
Beschreiben Sie uns einfach die vakante Stelle und Ihren Wunschkandidaten, und wir starten unsere Recherche.
-
Mit welcher Wartezeit muss ich rechnen, bis meine vakante Position besetzt wird?
Als IT Headhunter suchen und finden wir für Sie die begehrtesten Fach- und Führungskräfte. Dabei variiert die Dauer des Headhuntings abhängig von Position, Region und Anforderungsprofil. Eine erfolgreiche Direktsuche vom Erstgespräch bis zur Vertragsunterzeichnung erfordert bei MEYHEADHUNTER oft lediglich vier bis acht Wochen Bearbeitungszeit.
-
In welchen Regionen kann ich MEYHEADHUNTER beauftragen?
MEYHEADHUNTER ist in allen Regionen Deutschlands für Sie aktiv. Wir verfügen über zwei Standorte in Hamburg sowie Frankfurt am Main und haben darüber hinaus all unsere Arbeitsprozesse digitalisiert. So können wir Ihnen unsere Leistungen als Personalvermittlung und Personalberatung bundesweit anbieten.
-
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn die vermittelte Spitzenkraft doch nicht zu meinem Unternehmen passt?
Dieser Fall ist dank der fundierten Arbeitsweise unserer IT Headhunter sehr unwahrscheinlich. Falls Sie dennoch innerhalb der ersten 3 Monate berechtigte Einwände gegen unseren Kandidaten haben sollten, besetzen wir Ihre Position neu – ohne zusätzliche Kosten.
-
Was unterscheidet einen Headhunter von einem Personalvermittler oder Personalberater?
Ein IT Headhunter vermittelt besonders begehrte Spezialisten und Führungskräfte per Direktsuche (Executive Search). Der Grund: Oft befindet sich dieses hochqualifizierte Personal in einem festen Anstellungsverhältnis und sucht nicht nach einem neuen Job. Die Herausforderung des Headhunters besteht nun darin, sie von einem Unternehmenswechsel zu überzeugen. Eine Aufgabe, die Fingerspitzengefühl, rhetorische Kompetenz und Diskretion erfordert.
Ein Personalvermittler hingegen sucht hauptsächlich nach Fachkräften, die aktuell auf Arbeitsplatzsuche sind. Für die Personalbeschaffung nutzt er seinen internen Kandidaten-Pool ebenso wie Jobportale und soziale Netzwerke.
Diese Aufgaben übernimmt auch ein Personalberater, der jedoch zudem ein deutlich weitreichenderes Aufgabenspektrum abdeckt. So begleitet er Unternehmen bereits bei der Personalplanung und Bedarfsermittlung. Auch Maßnahmen zur Personalentwicklung- und bindung gestaltet er häufig mit. Vor der Vermittlung setzt er bevorzugt Tools der wissenschaftlichen Eignungsdiagnostik ein, um so die langfristige Erfolgswahrscheinlichkeit eines Arbeitsverhältnisses einzuschätzen.