MEYHEADHUNTER – Ihre Top‑Adresse für IT‑Personalvermittlung
Ganzheitlich, spezialisiert, persönlich – wir bringen IT‑Talente auf Führungsebene in führende Unternehmen.
Als spezialisierter IT‑Headhunter verstehen wir bei MEYHEADHUNTER, wie IT‑Fachkräfte und Führungspersönlichkeiten ticken. Unsere IT‑Personalberatung, unser IT‑Recruiting und unsere IT‑Personalvermittlung sind maßgeschneidert auf die Digitalisierungs‑Herausforderungen von Unternehmen aller Größen. Mit langjähriger Expertise und einem Netzwerk aus Senior‑Developer- bis CIO‑Level‑Talenten lösen wir Ihre Besetzungsprobleme diskret und effizient.
Sie benötigen zur Besetzung vakanter Stellen, z. B. einen Head of IT, die Unterstützung durch einen spezialisierten IT-Headhunter, der Ihre wichtigsten Personalfragen mit Diskretion, Fingerspitzengefühl und präziser Marktkenntnis löst?
Dann ist MEYHEADHUNTER Ihr zuverlässiger Ansprechpartner: Unsere erfahrenen IT-Headhunter finden für Sie unter den begehrten IT Spezialisten und Führungskräften die herausragenden Persönlichkeiten, die sich nur über Executive Search finden lassen – der Königsdisziplin unter den Rekrutierungsmethoden. Ob zum Beispiel in Hamburg, Berlin, Düsseldorf oder Frankfurt am Main, wir unterstützen Sie effektiv und nachhaltig.
Jetzt IT-Personalvermittlung anfragen
Warum spezialisiertes IT-Recruiting? – Ihr Wettbewerbsvorteil
Fokussierung auf höchste Qualität
Wir sind keine Generalisten. Als spezialisierte IT‑Recruiter mit Hintergrund in Technik und Projektmanagement kennen wir die Stellschrauben, die ein zurückhaltendes Kandidat:innen‑Portfolio wirklich fit für Ihre Anforderungen machen.
Diskrete IT-Executive Search & Direktansprache
Für Schlüsselpositionen besetzen wir mit direkter Ansprache und Executive‑Search‑Techniken – weit jenseits von Bewerbungsdatenbanken. Das garantiert zielgenaue Platzierung hochqualifizierter IT‑Führungskräfte.
Branchennähe & technisches Verständnis
Unsere Erfahrung als IT-Personalberatung reicht von Industrie-IT bis Forschung & Entwicklungs‑IT, von agilem Software‑Engineering bis Infrastruktur in Rechenzentren. Wir sprechen dieselbe Sprache wie Ihre zukünftigen Mitarbeitenden.
Schnelligkeit ohne Qualitätsverlust
Mit klar definierten Prozessen und einem gepflegten Talentpool reduzieren wir Time-to-Hire erheblich – ideal im engen IT‑Working-Age‑Markt.

Jetzt Headhunter kontaktieren
Ihr persönlicher Headhunter
Daniel Meyer, managing partner – HamburgUnsere Leistungen im Überblick
IT‑Personalberatung | Strategische Begleitung bei Personalbedarfen, Anforderungsprofilierung und Besetzungsmanagement. |
IT‑Recruiting | Operatives Recruiting mit Active Sourcing, Tech‑Single‑Point‑Interview & Talent Attraction. |
IT‑Personalvermittlung | Direkte Besetzung durch passende IT‑Fachkräfte (Senior Embeeded Developer) bis IT-Spezialisten (Netzwerkvirtualisierer). |
IT-Executive Search | High‑Level Besetzung auf Führungs‑ und Leitungspositionen (IT‑Leitung, C‑Level, Head of Engineering). |
IT-Headhunter: Diskrete und nachhaltige Ansprache von spezialisiertem Top-Personal
Je höher die Anforderung, desto geringer die Personalauswahl – diese einfache Formel bewahrheitet sich insbesondere in der rasanten IT-Branche. Der unaufhaltsame Fortschritt digitaler Technologien erfordert innovationsstarke Spezialisten, die fachlich und persönlich perfekt zu Ihrem Unternehmen passen.
Ein IT-Headhunter von MEYHEADHUNTER findet die besten IT-Fach- und Führungskräfte für Sie!
Doch wie kommen Sie an diese Spitzenkräfte heran? Wohl kaum über Stellenanzeigen. Denn die fähigsten Kandidaten suchen nicht, sie lassen sich finden – und wollen dabei restlos überzeugt werden. Eine Aufgabe, die akribische Vorbereitung bei der IT-Personalberatung und rhetorisches Geschick verlangt. Als erfahrene IT-Headhunter und IT-Personalberater wissen wir bei MEYHEADHUNTER, wie es funktioniert. Durch unsere Spezialisierung auf die Branchen der Informations-, Kommunikations- und Datenverarbeitung verfügen wir über ein ausgezeichnetes Netzwerk und erhöhen so die Effektivität unserer Direktsuche. Dadurch erzielen wir auch bei besonders anspruchsvollen Mandanten schnelle Qualitätslösungen.


Externe InhalteHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung, um die Inhalte der externen Seite anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.
So arbeiten wir – unser Prozess im Schnelldurchlauf
Analyse & Briefing: Detailliertes Anforderungsprofil mit Ihrem IT‑Management.
Recherche & Active Sourcing: Nutzung eigener Netzwerke, Tech‑Communities & Direktansprache.
Screening & Interviews: Einschließl. technischer Prüfung, Soft‑Skill‑Analyse, Referenzcheck.
Shortlisting & Präsentation: Max. 3–5 Top‑Talente je Mandat.
Finalisierung & Onboarding‑Begleitung: Vertragsverhandlungen, kulturelles Matching, Integration.
Jeder Schritt wird transparent dokumentiert – inklusive Rückkopplung und Reporting.
Für wen wir arbeiten – Zielgruppen
Unternehmen (Personalentscheider, CTOs, Tech‑Manager)
- Sie suchen seltene IT‑Fachkräfte oder High‑Potentials
- Sie benötigen diskrete IT‑Executive Search, z. B. in Führungsetagen
Kandidaten (IT‑Spezialisten & Führungskräfte)
- Sie legen Wert auf Begleitung durch erfahrene IT‑Expert:innen
- Sie evaluieren neue berufliche Optionen auf Augenhöhe
- Sie möchten aus dem versteckten Markt heraus anspricht werden


So läuft unsere IT-Executive Search ab
Bei uns verläuft die Executive Search für IT-Positionen in mehreren Schritten, um sicherzustellen, dass die besten Kandidaten identifiziert und für die zu besetzenden Positionen vorgestellt werden:
- Bedarfsanalyse und Anforderungsdefinition: Der Prozess beginnt mit einem ausführlichen Gespräch zwischen Ihnen und MEYHEADHUNTER, um den genauen Bedarf und die spezifischen Anforderungen an die zu besetzende IT-Position zu ermitteln. Dabei werden Details wie Jobbeschreibung, Qualifikationen, Erfahrungen, Unternehmenskultur und weitere Anforderungen besprochen und festgelegt.
- Erstellung eines Anforderungsprofils: Basierend auf den Ergebnissen der Bedarfsanalyse wird ein detailliertes Anforderungsprofil erstellt. Dieses Profil bildet die Grundlage für die Suche nach geeigneten Kandidaten und enthält Informationen zu den erforderlichen Qualifikationen, Erfahrungen, persönlichen Eigenschaften und anderen relevanten Kriterien.
- Kandidatensuche und Identifizierung: MEYHEADHUNTER nutzt sein umfangreiches Netzwerk sowie verschiedene Ressourcen und Strategien, um potenzielle Kandidaten für die IT-Position zu identifizieren. Dies kann die direkte Ansprache von Kandidaten, die Nutzung von Online-Jobbörsen, sozialen Netzwerken, Datenbanken und anderen Kanälen umfassen.
- Vorauswahl und Gespräche: Nach der Identifizierung potenzieller Kandidaten führt MEYHEADHUNTER eine gründliche Vorauswahl und Gespräche durch. Dies beinhaltet die Überprüfung der Qualifikationen, Erfahrungen, Referenzen und persönlichen Eigenschaften der Kandidaten, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Kundenunternehmens entsprechen.
- Präsentation der Kandidaten: Anschließend wird Ihnen eine Auswahl von geeigneten Kandidaten präsentiert, die sorgfältig ausgewählt wurden. Diese Präsentation umfasst in der Regel ein detailliertes Kandidatenprofil, Zusammenfassungen der Qualifikationen und Erfahrungen sowie eine Einschätzung der Passgenauigkeit für die Position.
- Interviews und Auswahlverfahren: MEYHEADHUNTER unterstützt den Auswahlprozess, indem wir bei der Organisation von Interviews zwischen Ihnen und den vorgeschlagenen Kandidaten übernehmen. Wir beraten und unterstützen Sie während des gesamten Auswahlverfahrens, um sicherzustellen, dass die bestmöglichen Entscheidungen getroffen werden.
- Abschluss und Onboarding: Sobald eine Entscheidung getroffen wurde, unterstützt MEYHEADHUNTER bei den Verhandlungen über Gehalt, Vertragsbedingungen und anderen Details. Wir begleiten den Kandidaten und Sie während des Onboarding-Prozesses, um einen reibungslosen Übergang in die neue Position zu gewährleisten.
Durch diesen strukturierten und professionellen Prozess gewährleistet MEYHEADHUNTER, dass sie hochqualifizierte Kandidaten für ihre IT-Positionen finden, die sowohl fachlich als auch kulturell gut zur Organisation passen.
IT-Executive Search > jetzt anrufen
IT-Direktansprache für konkrete Zielkandidaten durch MEYHEADHUNTER
Sie interessieren sich bereits für einen konkreten Kandidaten, möchten die Direktansprache jedoch nicht selbst durchführen? Kein Problem – auch in diesem Fall können Sie unsere IT-Headhunter beauftragen.
Fundiertes IT-Headhunting mit wissenschaftlicher Eignungsdiagnostik
Doch passt der ausgewählte Spezialist auch wirklich zum Unternehmen? Damit auf den positiven ersten Eindruck kein ernüchternder zweiter folgt, überlassen unsere Headhunter beim Recruiting nichts dem Zufall. Mit wissenschaftlicher Eignungsdiagnostik erstellen wir Potentialanalysen, mit denen sich fundierte Personalentscheidungen treffen lassen.
Dabei greifen wir auf bewährte Tools von Scheelen® zurück, dem renommierten Institut für Managementberatung und Diagnostik. Mit ihnen filtern wir heraus, inwiefern Werte, Kompetenzen, Verhalten und emotionale Intelligenz des Kandidaten mit den strategischen Zielen Ihres Unternehmens übereinstimmen. Das Ergebnis: Eine überdurchschnittliche Treffsicherheit und somit optimale Entscheidungssicherheit für Ihr Unternehmen.
Sie möchten jetzt einen Headhunter für die Besetzung Ihrer Schlüsselpositionen beauftragen? Lassen Sie von MEYHEADHUNTER alle Maßnahmen diskret und rechtssicher ergreifen – für nachhaltig erfolgreiche Arbeitsverhältnisse.
IT-Direktansprache > jetzt unverbindlich anfragen
Häufig gestellte Fragen an IT-Headhunter von MEYHEADHUNTER
-
Welche Kosten entstehen, wenn ich einen IT Headhunter beauftrage?
Wir kalkulieren faire Honorare nach transparenten Kriterien. Dazu beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragestellungen:
- Um welche Position handelt es sich? Welche Verantwortlichkeiten sind damit verbunden?
- Wie aufwändig ist die Suche in Ihrer Branche?
- Wie hoch wird das Gehalt des gesuchten Mitarbeiters sein?
In den meisten Fällen bewegen sich die Honorare zwischen 20 und 30 Prozent des Jahreseinkommens Ihrer vermittelten Spitzenkraft. In einem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie gern über nähere Details.
-
Welche Spezialisten und Führungskräfte kann ich durch MEYHEADHUNTER suchen lassen?
Als IT Headhunter begeben wir uns für alle Positionen auf Direktsuche, die in den Branchen der Informations-, Kommunikations- und Datenverarbeitung gefragt sind. Dazu gehören beispielsweise
- Software-Entwickler
- Fachinformatiker
- Data-Scientisten
- Projektmanager und Projektleiter.
Beschreiben Sie uns einfach die vakante Stelle und Ihren Wunschkandidaten, und wir starten unsere Recherche.
-
Mit welcher Wartezeit muss ich rechnen, bis meine vakante Position besetzt wird?
Als IT Headhunter suchen und finden wir für Sie die begehrtesten Fach- und Führungskräfte. Dabei variiert die Dauer des Headhuntings abhängig von Position, Region und Anforderungsprofil. Eine erfolgreiche Direktsuche vom Erstgespräch bis zur Vertragsunterzeichnung erfordert bei MEYHEADHUNTER oft lediglich vier bis acht Wochen Bearbeitungszeit.
-
In welchen Regionen kann ich MEYHEADHUNTER beauftragen?
MEYHEADHUNTER ist in allen Regionen Deutschlands für Sie aktiv. Wir verfügen über zwei Standorte in Hamburg sowie Frankfurt am Main und haben darüber hinaus all unsere Arbeitsprozesse digitalisiert. So können wir Ihnen unsere Leistungen als Personalvermittlung und Personalberatung bundesweit anbieten.
-
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn die vermittelte Spitzenkraft doch nicht zu meinem Unternehmen passt?
Dieser Fall ist dank der fundierten Arbeitsweise unserer IT Headhunter sehr unwahrscheinlich. Falls Sie dennoch innerhalb der ersten 3 Monate berechtigte Einwände gegen unseren Kandidaten haben sollten, besetzen wir Ihre Position neu – ohne zusätzliche Kosten.
-
Was unterscheidet einen Headhunter von einem Personalvermittler oder Personalberater?
Ein IT Headhunter vermittelt besonders begehrte Spezialisten und Führungskräfte per Direktsuche (Executive Search). Der Grund: Oft befindet sich dieses hochqualifizierte Personal in einem festen Anstellungsverhältnis und sucht nicht nach einem neuen Job. Die Herausforderung des Headhunters besteht nun darin, sie von einem Unternehmenswechsel zu überzeugen. Eine Aufgabe, die Fingerspitzengefühl, rhetorische Kompetenz und Diskretion erfordert.
Ein Personalvermittler hingegen sucht hauptsächlich nach Fachkräften, die aktuell auf Arbeitsplatzsuche sind. Für die Personalbeschaffung nutzt er seinen internen Kandidaten-Pool ebenso wie Jobportale und soziale Netzwerke.
Diese Aufgaben übernimmt auch ein Personalberater, der jedoch zudem ein deutlich weitreichenderes Aufgabenspektrum abdeckt. So begleitet er Unternehmen bereits bei der Personalplanung und Bedarfsermittlung. Auch Maßnahmen zur Personalentwicklung- und bindung gestaltet er häufig mit. Vor der Vermittlung setzt er bevorzugt Tools der wissenschaftlichen Eignungsdiagnostik ein, um so die langfristige Erfolgswahrscheinlichkeit eines Arbeitsverhältnisses einzuschätzen.